Carissa Broadbent, Six Scorched Roses (Carlsen, März 2025, Übersetzung aus dem Englischen mit Heike Holtsch)
Carissa Broadbent, The Songbird and the Heart of Stone (Carlsen, Februar 2025, Übersetzung aus dem Englischen mit Heike Holtsch)
Paul Steele, Yin Yoga für Späteinsteiger (riva, 2024, Übersetzung aus dem Englischen)
Carissa Broadbent, The Ashes and the Star-Cursed King (Carlsen, 2024, Übersetzung aus dem Englischen mit Heike Holtsch)
Carissa Broadbent, The Serpent and the Wings of Night (Carlsen, 2024, Übersetzung aus dem Englischen mit Heike Holtsch)
Richard Finn, Triggerpunkte selbst behandeln (riva, 2023, Übersetzung aus dem Englischen)
Dr. Tom Michaud, Verletzungsfrei laufen (riva, 2022, Übersetzung aus dem Englischen)
Roger Frampton, Stretch (riva, 2022, Übersetzung aus dem Englischen)
Rebecca Anderton-Davies, Mein Yoga, mein Flow (riva, 2022, Übersetzung aus dem Englischen)
Joe Friel und Jim Rutberg, Ride Inside – Trainingshandbuch Indoorcycling (Covadonga Verlag, 2020, Übersetzung aus dem Englischen)
Kerri Major, Einfach richtig essen – Gesunde Ernährung leicht gemacht (Meyer & Meyer Verlag, 2020, Übersetzung aus dem Englischen)
Harvey Araton u. a., Erfolgsstory NBA: Ein authentischer Blick auf 40 Jahre Basketballgeschichte (Meyer & Meyer Verlag, 2020, Übersetzung aus dem Englischen)
Arnold Schwarzenegger, Die große Bodybuilding-Bibel (riva, 2019, Übersetzung des Vorworts aus dem Englischen)
Alberto Bertolazzi, Basketball für Kinder (Meyer & Meyer Verlag, 2019, Übersetzung aus dem Englischen)
Luciano Wernicke, 100 skurrile Fragen aus der Welt des Fußballs (Meyer & Meyer Verlag, 2019, Übersetzung aus dem Englischen)
Rick Snoman, Dance Music Manual (Meyer & Meyer Verlag, 2019, Übersetzung aus dem Englischen)
Markus Torgeby, Bis an die Grenzen des Seins (Meyer & Meyer Verlag, 2018, Übersetzung aus dem Englischen)
Irina Kartaly, Pole Dance Fitness (Meyer & Meyer Verlag, 2018, Übersetzung aus dem Englischen)
Matt Dixon, Hocheffizientes Triathlontraining für die Langdistanz (riva, 2018, Übersetzung aus dem Englischen)
Nicole Glücklich u.a., Die Abenteuer zweier britischer Gentlemen in Deutschland: Auf den Spuren von Sir Arthur Conan Doyle und Sherlock Holmes (DSHG-Verlag, 2018, Übersetzung ins Englische mit Heike Holtsch und Martin Fischer)
Mireia Patiño Coll u. a., Anatomie & Yoga: Muskeln in Aktion (Meyer & Meyer Verlag, 2018, Übersetzung aus dem Spanischen)
Josep Mármol und Artur Jacomet, Anatomie & Massage (Meyer & Meyer Verlag, 2018, Übersetzung aus dem Spanischen)
Lexie Williamson, Stretching-Bibel: Die besten Übungen für maximale Fitness und Beweglichkeit (riva, 2018, Übersetzung aus dem Englischen)
Gary Dudney, Das Tao des Laufens: Wie ich durch Laufen zu einem glücklichen und leidenschaftlichen Menschen wurde (Meyer & Meyer Verlag, 2017, Übersetzung aus dem Englischen)
Lamar und Chris Lowery, Functional Fitness für Zuhause mit Lamar und Chris (Meyer & Meyer Verlag, 2017, Übersetzung aus dem Englischen)
Sir Arthur Conan Doyle, Erinnerungen und Abenteuer: Eine Autobiographie (Verlag 28 Eichen, 2017; Übersetzung der Kapitel II, XXII und XXIV aus dem Englischen)
Doyle war leidenschaftlicher Sportler; Cricket zählte zu seinen Steckenpferden. Ich danke André Leslie und dem Deutschen Cricket Bund ganz herzlich, dass sie mir diese komplexe Sportart nahegebracht und meine Fragen zu Doyles Cricketerinnerungen und -abenteuern beantwortet haben.
Lucy Wyndham-Read, Bodyweight-Training für Frauen: Schlank & stark in 3 Wochen (Meyer & Meyer Verlag, 2016, Übersetzung aus dem Englischen)
Guillermo Seijas, Anatomie & Laufen: 100 Dehnübungen (Meyer & Meyer Verlag, 2016, Übersetzung aus dem Spanischen)
James Earls, Born to Walk: Den natürlichen Gang neu entdecken (Meyer & Meyer Verlag, 2016, Übersetzung aus dem Englischen)
Sir Arthur Conan Doyle, Rodney Stone (Verlag 28 Eichen, 2015; Übersetzung der Kapitel XX und XXI aus dem Englischen)
Lamar Lowery, Functional Fitness – That’s It! (Meyer & Meyer Verlag, 2015; Übersetzung der Kapitel 2.2.1, 2.2.2, 2.2.3, 2.2.4, 3.5, 3.6, 3.7, 4, 5.1, 5.2 aus dem Englischen)
PROJEKT
Simone Lazaroos The Australian Fiancé liegt mir sehr am Herzen. Daher bin ich auf der Suche nach einem Verlag, der an einer Übersetzung dieses Romans interessiert ist. Das Buch handelt von einer jungen eurasischen Frau aus Singapur, die ihrem australischen Verlobten kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs in dessen Heimat Broome folgt. Sie hofft, dass sie dort traumatische Kriegserlebnisse vergessen und ein neues Leben beginnen kann. Die Vergangenheit holt sie jedoch immer wieder ein und das fremdenfeindliche Australien der Nachkriegszeit macht ihr den Neuanfang alles andere als leicht. Eine Geschichte, die nicht zuletzt dank Lazaroos eleganter, oftmals poetischer Sprache berührt und im Gedächtnis bleibt.
Copyright © All Rights Reserved